IT-Trainee in Bremen: Mit unserem Young Professional Program* (YPP) bieten wir Dir den optimalen Berufseinstieg in die Arbeit einer IT- und Technologieberatung – egal ob als Quereinsteiger oder mit IT-Hintergrund. Unsere nächste gemeinsame Reise startet im Oktober 2023. Sei gespannt! Wir informieren Dich hier, sobald der Bewerbungszeitraum startet.
Mit dem Ende des Studiums beginnt eines der aufregendsten, manchmal auch nervenaufreibendsten Kapitel des Lebens: der Berufseinstieg. Damit diese Reise ins Unbekannte zum Erfolg wird, wollen wir Dir unsere Reiseroute in die IT vorstellen: das Young Professional Program.
In sechs Monaten zum Ziel
Echte Karrieregrundlage: In sechs Monaten lernst Du den Arbeitsalltag bei uns in der IT-Beratung kennen und steigst dabei in spannende Kundenprojekte mit ein.
Persönlicher Reiseguide
Reisen tut man besser zu zweit: Dein persönlicher Mentor begleitet Dich während des gesamten Programms und ist Dein persönlicher Ansprechpartner.
Zertifizierungen & Trainings
Uns liegt Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung am Herzen: Anerkannte fachliche Zertifizierungen und individuelle Trainingsmodule bilden die Grundlage Deiner Ausbildung.
Young Professionals haben wir seit 2017 bereits bei ihrem Berufseinstieg begleitet.
31
Young Professionals
haben dabei erfolgreich unser Young Professional Program abgeschlossen.
90%
Übernahmequote
zeigen, dass das YPP mehr als eine Kurzreise ist, sondern eine langfristig Perspektive bietet.
6
Young Professional Days
haben uns und unsere Young Professionals endgültig zusammengebracht.
Young Professional Program
Werde IT-Specialist!
In sechs Monaten bilden wir Dich zum IT-Specialist aus und zeigen Dir, wie Du IT-Projekte beim Kunden zum Erfolg führst. Vorerfahrungen musst Du dafür nicht mitbringen, bloß Affinität rund um Digitalisierungsthemen.
Du hast die Qual der Wahl. Ob SAP-Developer, Consultant oder Application Manager: Du kannst genau Deine Richtung auswählen. Du weißt aber nicht genau, was du Dir unter diese Positionen vorstellen kannst? Keine Sorge, wir beschreiben Dir die drei Fokus Möglichkeiten, die wir bei affinis anbieten. Unser Ziel ist es, Dich auszubilden. Wir setzen keine Vorkenntnisse vor. Fähigkeiten kannst Du bei uns lernen. Deine Persönlichkeit ist für uns das Entscheidende.
SAP DEVELOPPER
Ein SAP Developer ist ein Spezialist für die Entwicklung und Anpassung von SAP-Softwarelösungen. Seine Aufgaben umfassen die Erstellung von individuellen Anwendungen und Add-Ons, die Integration von SAP-Systemen mit anderen Anwendungen und die Wartung von vorhandenen Lösungen. Um ein SAP Developer zu sein, benötigt man fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie ABAP, Java oder JavaScript, ein tiefes Verständnis der SAP-Softwarearchitektur und die Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse in technische Lösungen zu übersetzen. Gute Teamfähigkeit, analytisches Denken und eine hohe Lernbereitschaft sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die ein SAP Developer auszeichnen. Klingt nach Dir? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
SAP CONSULTANT
Ein SAP Consultant ist ein Experte für die Implementierung, Anpassung und Wartung von SAP-Softwarelösungen in Unternehmen. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Beratung von Kunden in Bezug auf Geschäftsprozesse, die Identifikation von Anforderungen, die Entwicklung von Lösungen und die Unterstützung bei der Implementierung. Ein SAP Berater kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie z.B. Finanzen, Logistik, Produktion, Personalwesen oder Vertrieb. Um ein SAP Berater zu sein, benötigt man eine fundierte Kenntnis der SAP-Software, ein Verständnis von Geschäftsprozessen und gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Kunden und anderen Teammitgliedern zu interagieren. Klingt gut? Dann schick uns Deine Bewerbung!
SAP APPLICATION MANAGER
Ein SAP Application Manager ist für die Verwaltung und Wartung von SAP-Softwarelösungen in einem Unternehmen verantwortlich. Er überwacht den Betrieb von SAP-Anwendungen, identifiziert Probleme und führt Korrekturmaßnahmen durch. Darüber hinaus koordiniert er die Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen, um sicherzustellen, dass die SAP-Anwendungen reibungslos funktionieren und den Geschäftsanforderungen entsprechen. Ein SAP Application Manager sollte Kenntnisse in der SAP-Software haben, ein tiefes Verständnis von Geschäftsprozessen und gute Projektmanagementfähigkeiten besitzen. Gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und eine schnelle Problemlösungsfähigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die ein SAP Application Manager auszeichnen.
SAP Developer
Deine Fremdsprache ist eher ABAP als Spanisch oder Latein.
Ausgewählte Bewerber:innen laden wir zu uns nach Bremen ein – zum Young Professional Day (YPD). Dabei erwartet Dich kein langweiliges Assessment Center, sondern ein kurzweiliger Kennlerntag mit spannenden Insights aus unserem Unternehmen.
Das Young Professional Program verbindet für mich hohe betriebliche Verantwortung mit exzellenter Betreuung und ermöglicht so eine sichere Umsetzung von spannenden Aufgaben.
Jan, Junior Consultant
Das Young Professional Program verbindet für mich hohe betriebliche Verantwortung mit exzellenter Betreuung und ermöglicht so eine sichere Umsetzung von spannenden Aufgaben. Jan, Junior Consultant
Das Young Professional Program hat mir durch Verbindung von Theorie und Praxis die Tür ins IT-Projektmanagement geöffnet und spannende Einblicke in innovative Projekte ermöglicht.
Niklas, Analyst
Das Young Professional Program hat mir durch Verbindung von Theorie und Praxis die Tür ins IT-Projektmanagement geöffnet und spannende Einblicke in innovative Projekte ermöglicht.Niklas, Analyst
Während des Young Professional Programs habe ich viele wunderbare und intelligente Menschen kennengelernt und arbeite in einem schnell wachsenden Unternehmen mit einem fantastischen Arbeitsumfeld.
Andrew, Consultant
Während des Young Professional Programs habe ich viele wunderbare und intelligente Menschen kennengelernt und arbeite in einem schnell wachsenden Unternehmen mit einem fantastischen Arbeitsumfeld.Andrew, Consultant
Das Young Professional Program schafft eine sehr gute Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Was ich gelernt habe, konnte ich direkt beim Kunden umsetzen.
Claudia, SAP Consultant
Das Young Professional Program schafft eine sehr gute Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Was ich gelernt habe, konnte ich direkt beim Kunden umsetzen.
Claudia, SAP Consultant
Während des Young Professional Programs habe ich nicht nur fachlich sehr viel von den Kollegen gelernt, sondern auch viel über mich und meine Stärken erfahren.
Marek, SAP Consultant
Während des Young Professional Programs habe ich nicht nur fachlich sehr viel von den Kollegen gelernt, sondern auch viel über mich und meine Stärken erfahren.
Marek, SAP Consultant
Das Young Professional Program hat mir einen perfekten Einstieg in die IT-Branche ermöglicht und zahlreiche Türen für meine persönliche Entwicklung geöffnet.
Frithjof, SAP Consultant
Das Young Professional Program hat mir einen perfekten Einstieg in die IT-Branche ermöglicht und zahlreiche Türen für meine persönliche Entwicklung geöffnet.
Frithjof, SAP Consultant
Über affinis
Wir navigieren unsere Kunden in die digitale Zukunft.
Über 320 Mitarbeitende. 8 Standorte in ganz Deutschland. Über 20 Jahre Erfahrung. Das ist affinis. Als Beratungsunternehmen und strategischer IT-Partner ist es unser Ziel, unsere Kunden in ihren Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen und ihre Geschäftssysteme und -prozesse zuverlässig zu betreuen. Uns treiben die Begeisterung und Leidenschaft für das an, was wir tun. Wir bei affinis wollen, dass Menschen und Unternehmen von und durch IT profitieren.