Für Kaan, Jakob und Julian hat ein neues berufliches Kapitel begonnen. Die drei Young Professionals sind Anfang Oktober in unser sechsmonatiges Traineeprogramm gestartet.
Beim gemeinsamen Kick-off mit YPP-Koordinatorin Christiane sowie den betreuenden Mentoren und Mentorinnen wurden die Weichen für das kommende halbe Jahr gestellt: Das Abklären der gegenseitigen Erwartungen, die Vertiefung der Ausbildungsinhalte und das gegenseitige Kennenlernen standen dabei im Fokus.
Gemeinsame Weiterentwicklung mit individuellen Schwerpunkten
Um sowohl die fachliche als auch die persönliche Weiterentwicklung zu fördern, erhält jeder Young Professional von Anfang an ein individuelles Mentoring. In gemeinsamen One-on-One Sessions hatten die YPs und ihre Mentor:innen bereits beim Kick-off die Möglichkeit, sich kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Während regelmäßiger Austauschtermine über das ganze Programm hinweg unterstützen die Mentor:innen ihre Mentees dabei, ihren persönlichen Weg zu finden und geben Wissen und Erfahrungen weiter.
Gleichzeitig ist jeder Young Professional in ein eigenes operatives Team eingebunden, um dort den Alltag in Kundenprojekten mitzuerleben. Dort erwerben die Young Professionals die notwendigen Fähigkeiten für ihren individuellen fachlichen Schwerpunkt. Abgerundet wird das Programm durch mehrere Soft-Skills-Trainings in den Bereichen Kommunikation, Konflikt- und Verhandlungsmanagement sowie Selbstpräsentation.
Vom Berufseinsteiger zum SAP-Experten
Fachlich entwickeln sich die drei Young Professionals in den nächsten sechs Monaten in eine berufliche Richtung mit hohem Zukunftspotenzial. Das Young Professional Program wird diesmal vom SAP-Bereich der affinis Gruppe betreut. Durch den Ausbildungsschwerpunkt auf SAP Consulting bzw. SAP Development tauchen die Young Professionals inhaltlich in eine der meistgenutzten Technologien der Welt ein und lernen, SAP-Anwenderunternehmen bei der strategischen Ausrichtung ihrer SAP-Architektur zu beraten sowie bei der Implementierung, Entwicklung und Betreuung der Software zu unterstützen.
Für alle drei Young Professionals ist die Arbeit mit SAP noch neu. „Ich würde mich als Quereinsteiger bezeichnen. Als gelernter Koch habe ich erst während meines Studiums in Wirtschaftsingenieurwesen die Begeisterung für IT entdeckt. Umso mehr freue ich mich jetzt, diese Begeisterung auch auf meine berufliche Laufbahn übertragen zu können und SAP-Entwickler zu werden“, berichtet Julian.
Über das YPP: Erfolgreiches Konzept seit 2017
„Fachwissen lässt sich erlernen, Persönlichkeit nicht“: Unter diesem Motto begleiten wir mit unserem Young Professional Program seit 2017 Berufs- und Quereinsteiger:innen beim Karrierestart in der IT. In unserem sechsmonatigen Traineeship lernen die Teilnehmenden den Arbeitsalltag eines Digitalisierungsspezialisten kennen, absolvieren Trainingsmodule und anerkannte Zertifizierungen, arbeiten in Kundenprojekten mit und profitieren von einem persönlichen Mentoring.
Noch mehr spannende Beiträge
Abschluss in der Tasche – Young-Professional-Jahrgang meistert den Einstieg in Microsoft und BI & Analytics
Sechs Monate voller Meilensteine liegen hinter unseren diesjährigen sechs Young Professionals…
Young Professional Program startet mit Schwerpunkt auf Microsoft und BI & Analytics
Mit dem offiziellen Kick-off am 4. April 2023 ist die nächste Generation von Young Professionals in…
SAP-Einstieg gemeistert: Young-Professional-Jahrgang schließt Programm erfolgreich ab
Beim gemeinsamen Abschlussworkshop am vergangenen Freitag haben Berke, Jana, Luisa, Sebastian und…